Liebe Aussteller, liebe Unternehmen, wir möchten Ihnen auf dieser Seite ein paar Informationen und Hinweise bezüglich des Ablaufes an die Hand geben
Organisatorische Informationen
Aufbau
Messeaufbau ist ab Freitag, 31. März 2023 ab 12:00 Uhr – 18:00 Uhr möglich bzw. am Samstag, 01. April 2023 ab 06:00 Uhr – 08:30 Uhr. Am Messetag selbst muss der Aufbau bis 09:30 Uhr abgeschlossen und der Stand bezogen sein. Jeder Aussteller ist für Auf- und Abbau selbst verantwortlich.
Abbau
Der Abbau ist frühestens ab 15:00 Uhr möglich und muss bis 17:00 Uhr abgeschlossen sein. Ein Abbau zu einem früheren Zeitpunkt kann von uns nicht geduldet werden. Bitte weisen Sie Ihr Standpersonal darauf hin.
Tische und Stühle
Tische und Stühle stehen im Konferenzzentrum in ausreichender Stückzahl zur Verfügung. Stehtische gibt es nur in sehr begrenzter Anzahl (hier gilt: Wer zuerst kommt, bekommt einen Tisch. Eine Reservierung ist leider nicht möglich). Sollten Sie Stehtische benötigen, so empfehlen wir diese selbst mitzubringen.
Strom
230 V Steckdosen (Boden- bzw. Wandsteckdosen) für haushaltsüblichen Stromverbrauch sind vorhanden, aber nicht immer in direkter Nähe zum Messestand. Falls Sie einen Stromanschluss direkt an Ihrem Stand benötigen, empfehlen wir daher Verlängerungskabel und Mehrfachsteckverteiler mitzubringen.
Müll
Wir bitten Sie darum Ihren gesamten Abfall, der vor, während und nach der Messe durch Sie entsteht, wieder mitzunehmen. Darüber hinaus bitten wir Sie grobe Verschmutzungen an der Standfläche zu entfernen und Ihren Stand in einem ordentlichen Zustand zu hinterlassen. Die Standfläche muss so übergeben werden, dass eine problemlose Oberflächenreinigung durch die Reinigungskräfte erfolgen kann. Auch bitten wir Sie auf Giveaways in Form von Popcorn o.ä. zu verzichten!
Parken
Wir möchten Sie bitten, Ihre Fahrzeuge entweder in der Tiefgarage des Konferenzzentrums zu parken (kostenpflichtig) oder auf den Parkplatz „Bahnhof Sennfeld“ (ca. 10 Gehminuten) auszuweichen. Die Parkplätze rund um das Konferenzzentrum sind für die Besucher frei zuhalten! Auch Transporter, Anhänger oder LKW dürfen nicht am Konferenzzentrum abgestellt werden. Dies gilt auch für Freitag, 31. März 2023 nach 18:00 Uhr. Für den Aufbau notwendige Fahrzeuge am Messetag sind bis 08:00 Uhr zu entfernen. Während des Messebetriebes dürfen keine Fahrzeuge zum Laden oder Entladen den Eingangsbereich anfahren. Dieser Hauptrettungsweg ist unbedingt frei zu halten. Die Parkraumüberwachung am Konferenzzentrum wird durch eine Sicherheitsfirma durchgeführt. Den Anweisungen dieser Ordnungskräfte ist Folge zu leisten.
Verpflegung
Wie in jedem Jahr werden während der Messe alkoholfreie Getränke wie z.B. Kaffee, Tee und herzhafte sowie süße Snacks angeboten. Verzehrgutscheine werden durch das Team des Mercure Hotels ab dem 01. März 2023 verkauft. Der Preis beträgt 3,00 Euro pro Getränk bzw. Speise. Aufgrund des geringen Rechnungsbetrages ist eine Bezahlung nur in Bar oder per EC Karte möglich. Rechnungen werden Ihnen ausgestellt. Wir empfehlen Ihnen, die Verzehrgutscheine bereits im Vorfeld abzuholen, da am Veranstaltungstag mit sehr großem Andrang zu rechnen ist. Bei Fragen steht Ihnen der Empfang des Mercure Hotel unter der Nummer 09721 73060 zur Verfügung.
Aussteller werden
Sie wollen im nächsten Jahr auch als Aussteller auf dem Schweinfurter Berufsinformationstag mit dabei sein? Hier haben wir ein paar allgemeine Fragen für Sie beantwortet. Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Anfrage über das Kontaktformular.
Wie kann man Aussteller werden?
Schreiben Sie uns eine E-Mail mit Firmennamen, Anschrift, Ansprechpartner und Mailadresse an info@bit-schweinfurt.de oder über das Kontaktformular.
Wir nehmen Sie gerne in die Ausstellerliste für das nächste Jahr mit auf, sodass Sie für die Anmeldung zur Registrierung berücksichtigt werden.
Welche Kosten kommen als Aussteller auf uns zu?
Die Preise für den SBIT richten sich nach dem jeweiligen Messepaket und den entsprechenden Leistungen. Eine Übersicht der Messepakete erhalten Sie mit der Einladung. Eine vorab Übersendung ist nicht möglich.
Ausstellerportal
Im Ausstellerportal haben Sie die Möglichkeit Ihre aktuellen Kontaktdaten und Ausbildungsplätze zu hinterlegen.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Sie haben noch Fragen zum Ablauf des SBIT oder benötigen Hilfe? Kontaktieren Sie uns und wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen.